Ruben Raidt ist ein Einwohner von Zwolle

Wenn Zwolle in deinem Herzen ist, bekommst du auch die Stadt nicht mehr heraus.

  • Lesezeit 5
  • 4510 x THEME::VIEWED

"Zwolle ist in vielerlei Hinsicht eine reiche Stadt", sagt Ruben Raidt in seinem "unreichen Arbeitsumfeld". Er kümmert sich unter anderem um die Marketingkommunikation des Akademiehauses und arbeitet daher in der Grote Kerk aus dem 15. Jahrhundert, wörtlich und zunehmend auch im übertragenen Sinne das zentrale Herz von Zwolle. Und ab dem 23. Juni, dank Panorama Hanze, noch mehr eines der Highlights der Stadt. "Ich bin besonders stolz auf die Kollaborationen, die hier sehr leicht entstehen. Für mich ist das die Seele von Zwolle. Es ist eine sehr angenehme Stadt zum Arbeiten und Leben."

Foto: Max de Krijger_
"Ich bin am Rande des Park de Wezenlanden geboren und in den Aa-landen aufgewachsen. Nachdem ich das Elternhaus verlassen hatte, lebte ich in Assendorp und in der Innenstadt und jetzt in Dieze. Manchmal spukt mir ein Umzug in eine andere Stadt im Kopf herum, aber nie für lange. Zwolle hat alles, wonach ich suche. Kultur, Natur und ein sehr kompaktes Stadtzentrum. Außerdem habe ich hier mein Netzwerk. Kurzum, ich stehe mit beiden Beinen fest auf dem Boden in Zwolle. Und durch die zentrale Lage ist man auch sehr schnell woanders. Innerhalb einer Stunde ist man in Groningen oder Amsterdam. Hier kann man also überall hingehen.

Quirlige Stadt

Ich selbst liebe Kultur, und Zwolle ist immer ein besserer Ort dafür. Das Hedon ist sehr ehrgeizig, das Museum Anno arbeitet an wunderbaren Dingen und es wimmelt von coolen Festivals. Zwolle ist also eine pulsierende Stadt der Kultur. Nur die großen internationalen Namen kommen früher in die Randstad. Aber gerade deshalb behält Zwolle seine Individualität. Die Stadt ist eigenwillig. Das sieht man an den Entwicklungen in der Spoorzone und in der Koelwaterhal im alten Kraftwerk. Dadurch erhält Zwolle noch mehr ein eigenes Gesicht.

Foto: Max de Krijger](https://www.touristserver.nl/img/266760-1686838441/C1360X620/Panorama+Hanze+Ruben+Raidt+Ik+ben+een+Zwollenaar+credits+Max+de+Krijger.jpg)

Das Herz von Zwolle

Auch mit dem Akademiehaus tragen wir dazu bei. Nach der umfassenden Restaurierung der Kirche wachsen wir langsam zum größten überdachten Platz von Zwolle heran. Unter dem wachsamen Auge der monumentalen Schnitger-Orgel spielt sich hier allerlei ab. Einwohner und Besucher können hier eine Tasse Kaffee und ein paar Leckereien genießen, Studenten und Unternehmer zücken ihre Laptops, wir veranstalten Vorträge und Konzerte, und wir beherbergen einen Markt für gebrauchte Bücher. Und natürlich bewundern Touristen diesen jahrhundertealten Ort.

Panorama Hanze

Zwolle ist ohnehin ein Ort mit viel Geschichte. Diese faszinierende Vergangenheit können Sie bei Panorama Hanze auf einzigartige Weise erleben. Im Academiehuis entdecken die Besucher bald die Geschichte von Zwolle als Teil der Hanse. Und dann klettern sie über ein Gerüst auf ein 30 Meter hohes Plateau an der Kirche. Dann kann man die Umrisse der Stadt und die Überreste der Hanse sehen. Als ich das erste Mal selbst hinaufgeklettert bin, riss die Wolkendecke gerade auf und ich bekam einen schönen weiten Blick. Dann kann man von Zwolle nur noch beeindruckt sein.'

Foto: Max de Krijger

Positiver Wettbewerb

Trotz all der Geschichte und der schönen Denkmäler beeindruckt mich vor allem die Mentalität unserer Stadt. Die Zusammenarbeit ist hier ganz natürlich. Unter den Unternehmern sehe ich mehr positiven Wettbewerb als harte Rivalität. In Zwolle packen wir es an: gemeinsam anpacken und loslegen. Hier heißt es: Wir kennen uns, und wir helfen uns. Das habe ich gemerkt, als ich in meiner Studienzeit ein Pop-up-Restaurant für wohltätige Zwecke betreiben durfte. Unternehmer förderten dies auf jede erdenkliche Art und Weise. Ein Bierbrauer zum Beispiel hat für uns Bier zu einem lächerlich niedrigen Preis gebraut. Und das sehe ich auch beim Akademiehaus. Dieses Gebäude steht nur dank der Bemühungen von 120 aktiven Freiwilligen. Ohne diese Menschen könnten die Türen sofort verschlossen werden. Auch diese Mentalität sagt etwas über Zwolle aus.

Verliebt in Zwolle

Meiner Meinung nach merken das auch die Besucher der Stadt. Vor kurzem habe ich hier im Academiehuis mit einem Ehepaar aus Rotterdam gesprochen. Sie kommen jedes Jahr für eine Woche nach Zwolle. Das ist eine unglaublich herzliche Stadt. Zwolle glänzt auch bei schlechtem Wetter", sagten diese Leute. Sie sind wirklich verliebt in unsere Stadt. Wenn ich sehe, wie sich Zwolle in den letzten Jahren entwickelt hat und was noch auf uns zukommt, denke ich, dass wir uns nur noch mehr in sie verlieben werden."

Die Top 3 von Ruben Raidt

  • "Ein bekannter Name in Zwolle ist Salute. Wenn man einmal dort war, weiß man, dass man nach Zwolle fahren muss, um das leckerste Eis der Niederlande zu essen. Und man isst es am Stadtkanal."
  • Wenn ich etwas mehr Ruhe haben möchte, gehe ich oft an die Vecht. Der Abschnitt zwischen der Wijde Aa und dem Agnietenberg ist wirklich unglaublich schön. Und wenn man bedenkt, dass ich das erst durch die Sperrungen während der Corona-Pandemie entdeckt habe..."
  • "Ich liebe Orte, an denen Live-Musik gespielt wird, vor allem von jungen, talentierten Musikern. Dann ist Zwolle der richtige Ort. Ob Sie nun Popmusik oder klassische Musik mögen. Ein gutes Musikcafé ist De Kuiperij. Und in unserem Academiehuis veranstalten wir sonntags auch schöne begehbare Konzerte. Live-Musik ist so viel schöner als eine Liste auf Spotify anzuklicken..."

Was halten Sie von diesem Artikel?

#Zwolle